Das Forschungsthema Soziale Bedeutung befasst sich mit denjenigen Informationen, die Aspekte von Sprechereigenschaften, Überzeugungen, Haltungen und Identitäten ausdrücken, wie sie in den jeweiligen sozialen Welten von Sprechern und Hörern existieren. Diese Informationen können unter anderem in der Variation von phonetischen Details, Morphemen, Wörtern oder Konstruktionen kodiert sein.
Phonetische und sprachliche Entscheidungen von Sprechern haben das Potenzial, unbewusste und bewusste Einstellungen hervorzurufen und deren Eigenschaften und Haltungen zu indizieren. Diese Bedeutungsaspekte können auf komplexe Weise mit logischer Bedeutung und pragmatischen Schlussfolgerungen interagieren. Wenn zum Beispiel eine Sprachvariante einmal als einem bestimmten Kontext oder einer bestimmten sozialen Gruppe zugehörig erkannt wurde, kann sie dazu verwendet werden, die Zugehörigkeit zu und die Identifikation mit dieser Gruppe zu indizieren. Die Wahrnehmung einer solchen Variante kann dazu führen, dem Sprecher und seiner Identifikation mit sozialen Gemeinschaften positive oder negative Werte oder moralische Urteile zuzuschreiben.
In unserer Arbeit untersuchen wir, wie Sprecherentscheidungen mit sozialen Bedeutungen verbunden sind und zeigen dabei auf, wie sprachliche Überzeugungen in die breiteren sozialen und kulturellen Systeme integriert sind, zu denen die Sprecher und Hörer gehören.
Zu dem Forschungsthema tragen am ZAS Wissenschaftler*innen bei, die sich mit Spracherwerb, Sprachkontakt, Höflichkeit, Verunglimpfungen, Spieltheorie, Pragmatik, Semantik und Phonetik befassen.
Das Forschungsthema wird gestützt durch:
Ausgelaufene Projekte, die zu dem Forschungsthema beigetragen haben:
Publikation 28.11.2022
Meinunger, André
Publikation 29.07.2022
Lüdeling, Anke, Artemis Alexiadou, … Natalia Gagarina, ... Stefanie ...
Publikation 07.07.2022
Beltrama, Andrea, Heather Burnett & Stephanie Solt
Publikation 08.03.2022
Steriopolo, Olga & Elena Steriopolo
Publikation 07.02.2022
Sauerland, Uli
Publikation 09.12.2021
Rummel, Susanne, Katharina Nimz & Stefanie Jannedy
Publikation 01.12.2021
Mühlenbernd, Roland, Sławomir Wacewicz & Przemysław Żywiczyński
Publikation 27.09.2021
Gotzner, Nicole & Diana Mazzarella
Publikation 17.09.2021
Solt, Stephanie & E. Cameron Wilson
Publikation 17.09.2021
Blok, Dominique & Jordan Chark
Publikation 05.07.2021
Solopova, Veronika, Tatjana Scheffler & Mihaela Popa-Wyatt
Publikation 05.07.2021
Scheffler, Tatjana, Veronika Solopova & Mihaela Popa-Wyatt
Publikation 22.06.2021
Popa-Wyatt, Mihaela
Publikation 30.04.2021
Steriopolo, Olga
Publikation 12.04.2021
Mazzarella, Diana & Nicole Gotzner
Publikation 15.12.2020
Blaszczak, Joanna, Marzena Żygis & Bettina Beinhoff
Publikation 29.10.2020
Weirich, Melanie, Stefanie Jannedy & Gediminas Schüppenhauer
Publikation 27.05.2020
Popa-Wyatt, Mihaela
Publikation 04.03.2020
Popa-Wyatt, Mihaela