Toggle navigation
Das ZAS
Institut
Aktuelles
Veranstaltungen
Karriere
Forschung
Forschungsbereiche
Forschungsthemen
Publikationen
Labore
Kooperationen
Personen
Übersicht
Liste A–Z
Ehemalige
Assoziierte
Service & Transfer
Unsere Angebote
Bibliothek
BIVEM
Linguistik-Olympiade
MAIN
Kontakt
Kontakt
Presse
search
Suche
search
Suche
deutsch
/
english
Übersicht
Liste A–Z
Ehemalige
Assoziierte
Home
Personen
Sauerland Uli
Projekte
Uli Sauerland
CV
Projekte
Publikationen
Vorträge
Lehrveranstaltungen
Gremien
Google Scholar
Prof. Dr. Uli Sauerland
Projekte
Laufende Projekte
Förderung durch das ERC Synergy Grant:
LeibnizDream, Generator - Realizing Leibniz’s Dream: Child Languages as a Mirror of the Mind; Generator Group
(2021 - 2026)
DFG-Projekt
SFB Register A05 - Die Modellierung von semantischen Registerunterschieden
im Rahmen des
SFB 1412 Register: Language-Users’ Knowledge of Situational-Functional Variation
(2020-2023)
Gefördert duch die Osaka University
On Development of Logical Language and Mathematical Concepts
(2018 - 2021)
DFG-Projekt
DP-Border - Relative Maßangaben und die DP-Grenze
mit Artemis Alexiadou (2018 - 2021)
DFG-Projekt
XPrag.de - New Pragmatic Theories based on Experimental Evidence
(
SPP 1727
) mit Petra Schumacher, Universität zu Köln (2014 - 2021)
DFG-Projekt
LISI - Lexikalische Inferenz vs. Skalare Implikatur
im Rahmen des
SPP 1727, XPrag.de: New Pragmatic Theories based on Experimental Evidence
(2017 - 2021)
DFG-Projekt
MUQTASP - Probabilistische Modellierung der Verwendung von Quantoren durch typische und atypische Sprecher
mit Manfred Krifka und Michael Franke, Eberhard Karls Universität Tübingen (2017-2021)
Abgeschlossene Projekte
DFG-Projekt
SSI - Die Stärke skalarer Inferenzen: Von Zahlen bis zur starken Disjunktion
im Rahmen des
SPP 1727, XPrag.de: New Pragmatic Theories based on Experimental Evidence
(2014 - 2020)
Förderung durch DFG und FAPERJ:
COSY - Komplexe Sätze in Sprachen brasilianischer Ureinwohner: Experimentelle und theoretische Untersuchungen
mit Suzi Lima, Universidade Federal do
Rio de Janeiro (2017 - 2020)
BMBF-Projekt
PB 6 - Schnittstellen zwischen Satzsemantik und Diskursstrategien
, Koordination mit Manfred Krifka (2010 - 2019)
Förderung durch den DAAD:
ETAPS - Experimentelle und theoretische Fortschritte in Pragmatik und Semantik
(2017 - 2018)
Förderung durch den DAAD:
XPrag Dojo - Deutsch-japanische Forschungsprojekte
mit Yoichi Miyamoto, Osaka University (2016 - 2017)
Förderung durch die NWO: GraMALL - Grasping Meaning across Languages and Learners mit Angeliek van Hout, Rijksuniversiteit Groningen (2014 - 2017)
DFG-Projekt
Quantoren - Interpretation von Quantoren
(Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe) (2005 - 2013)
Förderung durch die European Science Foundation:
VAAG - Vagheit, Annäherung und Granularität
mit Manfred Krifka (2009 - 2011)
Förderung durch das Education and Culture DG Lifelong Learning Programme:
CLAD - Sprachübergreifende Sprachdiagnose (P3)
(2008 - 2011)
Förderung durch die Alexander von Humboldt-Stiftung: AMOA - An integrated morphosemantics of agreement (Transcoop Programm): (2006 - 2010)
Förderung durch COST:
COST A33 - Crosslinguistically Robust Stages of Children's Linguistic Performance
(2006 - 2010)
Förderung durch die European Commission/FP6 NEST:
CHLaSC – Charakterisierung der menschlichen Sprache durch strukturelle Komplexität
, Koordination mit Manfred Krifka (2006-2009)
DFG-Projekt Implicature and Presupposition within Compositional Semantics (wissenschaftliches Netzwerk) (2004 - 2008)