Die Artikulographie ermöglicht eine präzise Analyse von Sprechbewegungen, die von außen nicht sichtbar sind. Dabei werden der Versuchsperson kleine Sensoren auf die Sprechorgane (Zunge, Kiefer, Lippen) geklebt, die durch ein Magnetfeld sichtbar gemacht werden können. Sprechen ist eine motorische Aktivität, die so schnell von statten geht, dass wir uns kaum bewusstwerden, wie wir einzelne Artikulatoren koordinieren. Ziel der Forschung ist es, grundlegende Einsichten in das komplexe Zusammenspiel der Sprechorgane zu erhalten.