Die Lange Nacht der Wissenschaften Berlin/Potsdam (LNDW) findet seit 2001 jährlich statt (mit Ausnahme der Jahre 2020 und 2021). Zwischen 17 und 24 Uhr erwarten die Besucher*innen über 1.000 Programmpunkte, darunter spektakuläre Experimente, spannende Vorträge, Wissenschaftsshows und Führungen.
Das ZAS nimmt regelmäßig seit 2003 teil. Durch Mitmach-Experimente, Vorträge, Spiele, Poster, Filme und andere Präsentationsformen kommen die Besucher:innen in den direkten Austausch mit den Sprachwissenschaftler:innen. Seit 2017 präsentiert das ZAS seine Forschung gemeinsam mit anderen Leibniz-Einrichtungen im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin Mitte.
Unsere Angebote bei der Langen Nacht der Wissenschaften Berlin 2023
Unsere Angebote bei der Digitalen Langen Nacht der Wissenschaften Berlin 2021