Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schützenstraße 18
10117 Berlin
Raum: 443
Tel.: +49 30 20192 562
paschen@leibniz-zas.de
ORCID
Dr. Ludger Paschen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich 1 'Laborphonologie' und er leitet das DFG-Projekt Akustische Einblicke in die Wurzel-Affix-Asymmetrie in den Sprachen der Welt (AIRAL).
Ludger Paschen arbeitet an den Schnittstellen zwischen Phonetik, Phonologie und Morphologie. Er hat zu Phänomenen wie Mutation, Reduplikation, Finaler Dehnung und Klicklauten geforscht. Methodisch interessiert ihn die Entwicklung sprachvergleichender Korpora für den systematischen Sprachvergleich.
Aktuell 25.07.2022
Mitarbeiter-Vortrag - Eingeladener MA-Vortrag 27.01.2023
Paschen, Ludger
Mitarbeiter-Vortrag 15.12.2022
Blum, Frederic & Ludger Paschen
Mitarbeiter-Vortrag 21.09.2022
Paschen, Ludger
Konferenz 29.07.2022
Frank Seifart, Ludger Paschen, Matthew Stave (DDL, Lyon), François Pellegrino (DDL, Lyon), Manfred Krifka & Susanne Fuchs
Mitarbeiter-Vortrag - Eingeladener MA-Vortrag 24.11.2021
Paschen, Ludger
Publikation 27.08.2022
Paschen, Ludger, Susanne Fuchs & Frank Seifart
Publikation 29.07.2022
Seifart, Frank, Ludger Paschen & Matthew Stave (eds.)
Publikation 27.09.2021
Paschen, Ludger
Publikation 09.09.2021
Fuchs, Susanne & Ludger Paschen
Publikation 21.04.2021
Stave, Matthew, Ludger Paschen, François Pellegrino & Frank Seifart