Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schützenstraße 18
10117 Berlin
Raum: 425
Tel.: +49 30 20192 419
hesse@leibniz-zas.de
ORCID
Dr. Christoph Hesse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt QUD Gen - Propositionaler und Non-at-issue Inhalt für die Textgenerierung: Eine Untersuchung zu QUD-Ansatz für die Diskursstrukturierung / Forschungsbereich 4 'Semantik & Pragmatik'.
Sein Forschungsschwerpunkt ist die spieltheoretische Pragmatik, experimentelle Pragmatik, skalare Implikaturen, Numeralsemantik und Vagheit in Quantitätsausdrücken.
Aktuell 30.09.2020
Workshop/AG 23.02.2023
Anton Benz, Christoph Hesse (ZAS) & Ralf Klabunde, Maurice Langner, Tatjana Scheffler, Oliver Deck (U Bochum) & Arndt Riester (U Bielefeld)
Mitarbeiter-Vortrag - Poster 20.06.2022
Hesse, Christoph, Maurice Langner, Ralf Klabunde & Anton Benz
Mitarbeiter-Vortrag 24.05.2022
Hesse, Christoph, Ralf Klabunde, Anton Benz & Maurice Langner
Mitarbeiter-Vortrag 18.11.2021
Hesse, Christoph, Ralf Klabunde & Anton Benz
Mitarbeiter-Vortrag 08.10.2021
Hesse, Christoph, Ralf Klabunde & Anton Benz
Publikation 27.06.2022
Hesse, Christoph, Maurice Langner, Ralf Klabunde & Anton Benz
Publikation 30.08.2021
Hesse, Christoph, Maurice Langner, Anton Benz & Ralf Klabunde
Publikation 01.12.2020
Hesse, Christoph, Anton Benz, Maurice Langner, Felix Theodor & Ralf ...
Publikation 24.09.2020
Hesse, Christoph
Publikation 01.04.2020
Hesse, Christoph & Anton Benz