Organisator(en) | ZAS & Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie |
Veranstaltungsbeginn | 05.06.2023, 15.00 Uhr |
Veranstaltungsende | 05.06.2023, 18.30 Uhr |
Ort | Leibniz-Saal, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin |
Die individuelle Mehrsprachigkeit der Berliner Schülerinnen und Schüler wird an den Berliner Schulen wie auch in der Arbeit außerschulischer Kooperationen in den letzten Jahren immer wichtiger. Der Umgang mit sprachlicher Diversität birgt große Potenziale, die positive Wirkungen auslösen können. Eine Vielzahl an mehrsprachigen Angeboten mit einer kontinuierlich wachsenden Sprachenvielfalt möchten wir sichtbarer machen – für nachhaltige Kooperationen und neue innovative Projekte an den Berliner Schulen. Dieses Potenziale gilt es weiter zu entwickeln.
Welche Angebote bauen bereits auf diese wertvollen Ressourcen der Schülerinnen und Schüler? Wie kann auf diese Weise die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler weitergefördert werden? Wie könnte die zukünftige Zusammenarbeit in der schulischen Förderung der Mehrsprachigkeit zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern und außerschulischen Kooperationspartnerinnen und -partnern aussehen? Diese und andere Fragen möchten wir auf unserem Fachtag mit Ihnen gemeinsam beleuchten und diskutieren.
Der Fachtag findet in Präsenz am 05.06.2023 von 15.00 bis ca. 18.30 Uhr im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Anfang Mai 2023 über das Fortbildungsportal online. Zugleich soll das Tagungsprogramm online auf der Website der Fachtagungen hinterlegt werden.