Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft Leibniz-Gemeinschaft

Podcast mit Stephanie Solt, Uli Sauerland und Roland Mühlenbernd

01.04.2025

In der aktuellen Folge des Podcast „Registergeknister“ des Sonderforschungsbereichs 1412 sprechen Stephanie Solt, Uli Sauerland und Roland Mühlenbernd über ihr Projekt „Die Modellierung von semantischen Registerunterschieden“. Sie beschreiben die Experimente, die sie durchführen und erklären, wie Modellierungen uns einen Eindruck davon vermitteln können, was im Gehirn passiert, wenn wir entscheiden, welchen sprachlichen Ausdruck wir wählen. Es geht um Semantik, Pragmatik und Höflichkeit.  

Die Folge mit dem Titel „Wann genau ist genau genug? Wie unser Weltwissen sprachliche Entscheidungen beeinflusst“ ist auf der Webseite des Sonderforschungsbereichs SFB 1412 Register: Language-Users’ Knowledge of Situational-Functional Variation verfügbar.