Arbeitserfahrung
- Seit 05/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) SPEAK-Projekt: Diagnostik von Sprachfähigkeiten bei mehrsprachigen Kindern: Validierung einer Testbatterie, Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft, Berlin; PI: Prof. Dr. Natalia Gagarina - 12/2021 – 03/2025
Studentische Mitarbeiterin, Psycholinguistik Labor, Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft, Berlin - 12/2020 – 03/2021
Praktikum, Eye-tracking Labor, Psycholinguistik, Humboldt-Universität zu Berlin - 11/2019 – 04/2025
Sondermitarbeiterin: Unterstützung der Lehre, Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS), Technische Universität Berlin - 11/2018 – 12/2021
Englisch-Redakteurin, MDPI (Herausgeber von wissenschaftlichen Open-Access-Zeitschriften) - 11/2018 – 11/2019
Studentische Mitarbeiterin, Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS), Technische Universität Berlin - 09/2016 – 07/2018
Lehrkraft: Deutsch als Fremdsprache, Goethe-Institut an der Qingdao Universität, Qingdao, China - 05/2017 – 06/2018
Senior Englisch-Redakteurin, REDSTAR Magazine, Qingdao, China - 04/2015 – 10/2015
Lehrkraft: Deutsch als Fremdsprache, Goethe-Institut, Tunis, Tunesien - 07/2013 – 04/2015
Lehrkraft: Deutsch als Fremdsprache, DeutschAkademie, Berlin, Deutschland - 11/2015 – 08/2016
Projekt Managerin, Projekt: Grundschulbau in ruralen Gebieten, NGO Aktive Direkt Hilfe Kongo e.V., Kongo DR - 09/2012 – 05/2014
Förderlehrkraft: “Durchführung der MSA – Vorbereitung für die Fächer Präsentation und Englisch für die 10 Klassen“, Jovita Stiftung, “die gelbe Villa”, Berlin, Deutschland - 09/2012 – 06/2013
Förderlehrkraft, Stiftung Mercator, Projekt: „Sprachförderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund“, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin, Deutschland
Ausbildung
- 10/2018 – 08/2024
M.A., Sprache und Kommunikation: Deutsch als Fremd- und Fachsprache, Technische Universität Berlin
Abschlussarbeit: Effect of Proficiency on Embodied Language Processing of Morphosyntactic Structures: Evidence from German L2 Speakers
Betreuerinnen: Prof. Dr. Pia Knoeferle (HU Berlin), Dr. Almut Schön (TU Berlin) - 08/2016
Prüferzertifizierung Goethe-Institut - 03/2013
EUROLTA/ International House Certificate in Teaching German to Adults, E.S.L. - 09/2008-02/2012
Magister (M.A.), Spanische Philologie, Anglistik/Amerikanistik, Universität Potsdam
Abschlussarbeit: Retelling Tales: The Imbunche in Contemporary Narratives
Betreuende: Prof. Dr. Eva Kimminich, Dr. Jens Häseler