- seit 2021
Vizedirektorin ZAS - Okt - Nov 2019
International chair, LabEx Paris - seit 2017
Forschungsbereichsleiterin (unbefristeter Arbeitsvertrag) der Laborphonologie am ZAS - 2009-2012
Mitglied des von der VW-Stiftung geförderten Sprachdokumentationsprojekts in Vanuatu (Ambrym) (PI: Prof. Manfred Krifka, ZAS Berlin), Rolle: Kamerafrau
2-monatiger Aufenthalt auf Ambrym im Jahr 2010 zur Filmdokumentation (siehe www.sciencemovies.de/de/07_wer_spricht_noch_daakaka) - 2008-2019
Vollzeit-Forschungsstelle im Projekt: Konstituentenbezogene Phänomene der gesprochenen Sprache am ZAS Berlin, gefördert durch das BMBF - 2005
Postdoc-Stelle am Institut de la Communication Parlée (ICP, jetzt GIPSA-Labor), Grenoble, Frankreich - 2003-2007
Halbzeit- und später Vollzeit-Forschungsstelle im Projekt: Articulatory economy and perceptual discriminability am ZAS Berlin, gefördert von der DFG - 1999-2005
Doktorandin am Queen Margaret University College, Edinburgh (Vereinigtes Königreich)
Titel der Doktorarbeit: Articulatory correlates of the voicing contrast in alveolar obstruent production in German
(Gutachter: Prof. Jim Scobbie, Dr. Alan Wrench, Prof. Bernd Pompino-Marschall) - 1996-2000
MA-Studentin in den Fächern Theater- und Kulturwissenschaften, Neue Deutsche Literatur und Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin; Zwischenprüfungen - 1991-1998
Diplomstudentin der Linguistik und Logopädie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Diplom (Stufe A)
Titel der Diplomarbeit: Sprechstile bei der Präsentation der Radionachrichten (mit Auszeichnung)
(Betreuer: Prof. Braun, Prof. Bernd Pompino-Marschall) - 1989-1991
Studentin der Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena