Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft Leibniz-Gemeinschaft

Podcast mit Onur Özsoy über Spracherwerb von Erwachsenen

03.03.2025

In der Podcast-Folge „Facts & Feelings“ vom Deutschlandfunk Nova, die am 10. März um 16 Uhr veröffentlicht wird, geht es um Mehrsprachigkeit in der Familie. Onur Özsoy vom FB 2 beantwortet dafür Fragen zum Spracherwerb, wobei insbesondere das Wiedererlernen der Sprachen der Eltern thematischer Schwerpunkt sein wird. Fehlen bestimmte kulturelle Aspekte, wenn man die Sprache erst später und „technischer“ lernt? Lernt man die Sprache schneller, wenn man ihr schon als Kind ausgesetzt war? Wie können Sprecher:innen kulturellen Zugang bekommen, wenn sie zum Beispiel keinen Kontakt zu ihren Eltern haben? Diesen und anderen spannenden Fragen widmen sich die Moderator:innen gemeinsam mit Onur Özsoy. 

Die Podcast-Folge wird in der Deutschlandfunk-App sowie auf allen gängigen Plattformen wie Spotify erscheinen.

Hier geht es zur Folge auf der Webseite von Facts & FeelingsLINK