Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft Leibniz-Gemeinschaft

MehrsprachigkeitBerliner Interdisziplinärer Verbund für Mehrsprachigkeit (BIVEM)

Die Flyerreihe

»So geht Mehrsprachigkeit«

Die BIVEM-Flyerreihe wurde auf Initiative des BIVEM-Verbunds ins Leben gerufen und dient der Information von pädagogischen Fachkräften, Eltern mehrsprachiger Kinder und anderen Interessierten. Ziel ist es, kurz und informativ unterschiedliche Themen unter der Überschrift »So geht Mehrsprachigkeit« zu beleuchten. Die Flyer sind bereits in mehreren Sprachen erschienen (z. Z. Deutsch, Russisch, Türkisch, Englisch, Arabisch, Persisch, Französisch). Zukünftig sind noch weitere Flyer mit neuen Themenschwerpunkten sowie weitere Übersetzungen geplant.
Die Flyerreihe wurde mit dem OpenAccess-OpenScience Preis 2018 der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft ausgezeichnet.

 

Übersicht

 

 

 

 

Flyer auf Deutsch

 

 

نشرة إعلانية باللغة العربية

 

 

 

Flyer in English

 

 

Türkçe broşür

 

 

Farsça broşür

 

 

Dépliant en français

 

 

Флаер на русском языке

 

 

Flyer-Bestellung

Auf unserer Webseite können Sie unsere Flyer jederzeit kostenfrei herunterladen.

Einrichtungen können unsere Flyer bei uns bestellen (sie werden auf Anfrage per Post verschickt). Auf Grund der hohen Nachfrage können wir zurzeit nur bis zu 100 Exemplare pro Einrichtung (nur innerhalb Deutschlands) kostenfrei verschicken.

Sie haben Interesse an den Flyern und möchten ein Probepaket mit einer Auswahl aller Flyer und Sprachen gratis (gilt nur innerhalb Deutschlands) per Post erhalten? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Bei größeren Bestellungen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter bivem@leibniz-zas.de.

 

 

Empfohlene Ratgeber

  • Asbrock, D., Ferguson, C., Hocheiser-Thiel, N. & Klindworth, P. 2013. Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit. Entscheidungshilfen für die Früherkennung in der Kinderarztpraxis. Prolog.
  • Chilla, S. & Fox-Boyer, A. 2012. Zweisprachigkeit/​ Bilingualität. Ein Ratgeber für Eltern. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
  • Chilla, S., Fox-Boyer, A. & Gagarina, N. 2014. Двуязычие/​Билингвизм (Zweisprachigkeit/​Bilingualität). Пособие для родителей (Ein Ratgeber für Eltern). Idstein: Schulz-Kirchner Verlag. (auf Russisch)
  • Chilla, S. & Fox-Boyer, A. 2012. İkidililik/​Çokdililik. Anne-baba el kitabı. Çeviri: Ezel Babur. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag. (auf Türkisch)
  • Leist-Villis, A. 2025 (8. komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage). Elternratgeber Zweisprachigkeit. Informationen & Tipps zur mehrsprachigen Entwicklung und Erziehung von Kindern. Münster: Waxmann Verlag.
  • Kolb, N. & Fischer, U. 2019. QITA. Qualität in zwei- und mehrsprachigen Kindertageseinrichtungen. Kriterienhandbuch für den Bereich Sprache und Mehrsprachigkeit. fmks /​ Universitätsverlag Hildesheim.
  • Nodari, C. & De Rosa, R. 2006. Mehrsprachige Kinder. Ein Ratgeber für Eltern und andere Bezugspersonen. Bern: Haupt Verlag.