Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft Leibniz-Gemeinschaft

Mehrsprachigkeit

Berliner Interdisziplinärer Verbund für Mehrsprachigkeit (BIVEM)

BIVEM – Was steckt dahinter?

Der Berliner Interdisziplinäre Verbund für Mehrsprachigkeit BIVEM ist ein bundesweites Netzwerk, das Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus den Bereichen Mehrsprachigkeit, Spracherwerb, Sprachförderung und Sprachdiagnostik sowie Pädagogik, Didaktik, Bildung und Bildungsforschung eine Plattform für Erfahrungsaustausch und Begegnungen bietet. Neben der Grundlagenforschung ermöglicht dies den gegenseitigen Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, insbesondere im Bereich der frühen Bildung (Vorschul- und Grundschulalter). Außerdem bietet BIVEM mehrere Angebote für Eltern und pädagogische Fachkräfte, die mit mehrsprachigen Kindern arbeiten, an. 
Der Verbund wurde vom Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 2011 gegründet und bis 2016 vom Berliner Senat gefördert. Anschließend wurde der Verbund zum festen Bestandteil des ZAS.

 

Quicklinks